Eibischtee

Eibischtee

Der Eibischtee wird aus der Wurzel des echten Eibisch gewonnen.

Er gehört zur Familie der Malvengewächse. Man verwendet ihn bei Halsschmerzen, Heiserkeit, Reizhusten, Rachenkatarrhen ebenso bei Magen-Darm Beschwerden (reizlindernd). Für den Heiltee verwendet man nur die jungen Wurzeln (im Herbst ausgraben und trocknen lassen).

Unsere Ermahnung zum Schluss:

Zu Risiken und Nebenwirkungen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Weitere Artikel und Beiträge in der Kategorie Medizinischer Tee und Heilkräutertee

[catlist excludeposts=this name=medizinischer-tee-heilkraeuter orderby=name order=asc numberposts=-1]


Sollten Sie bereits Erfahrung mit dem Kräutertee Eibischtee haben, bitte teilen Sie uns dies in der Kommentarfunktion mit.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert