Wacholdertee
Wacholdertee
Der Tee wird gerne getrunken um den Appetit anzuregen.

Das säulenartige Zypressengewächs (Cupressaceae) hilft ebenfalls gegen Erkrankungen des Harnapparates, er regt die Nieren an und fördert den Harnfluss.
Ödeme werden dadurch gelindert.
Der Stoffwechsel wird angeregt und der Tee wirkt entgiftend. Hilft bei Migräne, leichter Diabetis, Konzentrationsschwäche und nervöse Herzbeschwerden.
Der Tee schmeckt würzig – ein klein wenig eigenartig – jedoch sehr süßlich und aromatisch.
Zum Schluss – Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bezüglich Nebenwirkungen!
Weitere Artikel und Beiträge in der Kategorie Medizinischer Tee und Heilkräutertee
[catlist excludeposts=this name=medizinischer-tee-heilkraeuter orderby=name order=asc numberposts=-1]
Sollten Sie bereits Erfahrung mit dem Kräutertee Wacholdertee haben, bitte teilen Sie uns dies in der Kommentarfunktion mit.