Wieviel Wasser ist in einem Teeblatt?
Ein Teeblatt besteht etwa zu 85 % aus Wasser.
Die wertvollsten Bestandteile sind jedoch die Gerbstoffe sowie das Koffein. Die Gerbstoffe spielen eine bedeutende Rolle für den Aufguß eines Tees.
Ein Teeblatt besteht etwa zu 85 % aus Wasser.
Die wertvollsten Bestandteile sind jedoch die Gerbstoffe sowie das Koffein. Die Gerbstoffe spielen eine bedeutende Rolle für den Aufguß eines Tees.
Ayurvedischer Tee? Die Lehre in der Ayurvedischen „Medizin“ (Lehre oder auch Wissenschaft des Lebens) bezieht sich darauf Gleichgewicht im Körper herzustellen, den Körper in Einklang…
Was ist Mongolischer Ziegenmilchtee? Die Mongolen waren Nomadenvölker und lebten nördlich der heutigen Volksrepublik China auf der Hochebene. Meist bringt man mit der Mongolai den…
Warum verkauft Teesorte kein Sauersack Tee bei Amazon? Graviola Tee, Guanabana Tee, Sauersack Tee, Annona Muricata Tee – egal wie wir ihn nennen – warum sollten…
Das war der erste "Tee Spion" (James Bond des Tees). Ein britischer Botaniker der sich als Kaufmann verkleidet in die chinesischen Teegärten einschlich. Die Engländer…
Es war im Jahre 1908 als der englischen Tee-Kaffeehändler Thomas Sullivan auf die Idee kam Teeblätter in kleine Beutel zu füllen. Das Ganze war eine…
Laut ISO-Norm 3720 (Internationalen Organisation für Normung) verdient sich alles die Bezeichnung Tee, was aus der Teepflanze Camellia sinensis aufgegossen wird. Die Pflanze Camellia sinensis…