Oolong Da Hong Pao k.b.A.
Dieser seltene Tee – Da Hong Pao stammt ursprünglich nur von drei Teebäumen, die seit über 800 Jahren gut bewacht auf dem Berg Wu Yi stehen.
Blauer Tee und Oolong Tee, Weißer Tee, Grüner Tee und Schwarzer Tee – sie alle stammen von ein und derselben Pflanze ab, der Teepflanze Camellia sinensis.
Oolong bedeutet „Schwarzer Drache“ oder „Schwarze Schlange“ und diese beiden Begriffe haben mit der Legende vom Oolongtee zu tun.
Die Legende besagt, dass ein einfacher Bauer, der seinen Tee zum Trocken in die Sonne gelegt hatte, von einer schwarzen Schlange verschreckt wurde.
Als er nach wenigen Tagen nach seiner Teeernte sehen wollte, waren die Blätter der Teepflanze oxidiert und er labte sich an diesem leckeren Getränk!
In dieser Kategorie finden Sie besten Oolong Tee, der langsam in der Sonne getrocknet und anschließend in Bambuskörben vorsichtig hin und her geschüttelt wurde.
Die Kanten der Teeblätter brechen dadurch auf und der Zellsaft tritt aus, das nennt man auch fermentieren.
Teekenner sprechen von einem grünen Blatt mit roten Kanten. Anschließend werden die Teeblätter in heißen Pfannen erhitzt, um das Aroma und die Farbe des Blattes festzuhalten.
Blauer Tee oder Oolong Tee kann viele Male aufgegossen werden und liebt es seine Teeblätter in einer großen Kanne zu entfalten. Er entwickelt bei den verschiedenen Aufgüssen die unterschiedlichsten Aromen – von fruchtig über blumig.
Ein feiner Teegenuss der geschmacklich zwischen Grünem und Schwarzen Tee einzuordnen ist.
Oolongtee wird auch viel Positives nachgesagt:
Der Tee enthält viele Saponine, diese Enzyme hemmen das Spalten der Fette im Körper. Dies hat zur Folge, dass das Fett unverdaut ausgeschieden wird.
Benutzen Sie den Button TEE-SUCHE (oben rechts) oder wählen Sie eine Teessorte aus der nachfolgenden Liste aus.
Dieser seltene Tee – Da Hong Pao stammt ursprünglich nur von drei Teebäumen, die seit über 800 Jahren gut bewacht auf dem Berg Wu Yi stehen.
Oolong Wonder Tea Gopaldhara stammt aus einem der höchstgelegenen Anbaugebiete der Welt. In Nordindien ist dieser außergewöhnliche halbfermentierte Darjeeling zu Hause. Der Tee hat einen…
Mingjian Si Ji Chun ist ein feinster Oolong Tee aus Taiwan, einem kleinen Inselstaat 180 km östlich von China. Der Tee wird auch „Vier Jahreszeiten…
Ein herrlicher Tee der Oolong Ali Shan roasted – erstellt und geröstet von Meisterhand Master Claire. Die herrlich sanft geröstete Teesorte stammt aus dem Alishan…
Der Nepal Silver Oolong stammt aus Taplejung in Nepal. Das ist ein Distrikt der gerade mal 3646 km² umfasst und der nordöstlichste Distrikt ist. Er liegt…
Oolong Marillencrêpe – alleine der Name zergeht schon auf der Zunge. Hier haben wir eine liebliche Teemischung die eine zauberhafte Aprikosennote vorzuweisen hat. Auf der…
Oolong Feng Huang Dan Cong Tee stammt aus der südlichen Provinz Guangdong, welche am Südchinesischen Meer liegt. Der Dan Cong Baum stammt von der Shuixian…
Oolong Beerenhexe, das ist ein halbfermentiert Tee (Was ist halbfermentiert?) mit fruchtigem Waldbeer-Geschmack vor. Verfeinert wurde diese Teesorte mit Grüntee und fruchtigen Holunderbeeren, roten Johannisbeeren,…
Oolong Fruchtcocktail besteht aus feinstem blauen Tee mit dem ausgesuchten Geschmack von feinsten Erdbeeren, saftigen Kirschstücken und fruchtiger Mango geben hier den Ton an. Ein…
Oolong Nai Xiang ist ein wohlschmeckender Oolongtee und stammt aus Taiwan, China. Hier wurden die Teeblätter bei der Verarbeitung kurz über einem Milch/Molke Wasser gedämpft….