Hirtentäscheltee
Hirtentäscheltee
Die bekannteste Heilwirkung ist wohl die zusammenziehnde, blutstillende Wirkung des Hirtentäschel.

Nach der Geburt wird der Hirtentäscheltee sehr gerne getrunken um die Nachblutungen zu verringern, ebenso bei starken Regelblutungen. Hirtentäschel reguliert den Blutdruck, heilt Ekzeme und fördert die Verdauung. Ausser diesen bekannten Wirkungen hilft das Hirtentäschel jedoch gegen ein breites Spektrum von gesundheitlichen Beschwerden.
Beispielsweise reguliert es den Blutdruck, fördert die Verdauung und heilt Ekzeme, er ist wehenfördernd und hilft bei Magenschmerzen.
Zu Risiken und Nebenwirkungenbei medizinischen Tees, fragen Sie Arzt oder Apotheker.
Weitere Artikel und Beiträge in der Kategorie Medizinischer Tee und Heilkräutertee
[catlist excludeposts=this name=medizinischer-tee-heilkraeuter orderby=name order=asc numberposts=-1]
Sollten Sie bereits Erfahrung mit dem Kräutertee Hirtentäscheltee haben, bitte teilen Sie uns dies in der Kommentarfunktion mit.