Holunderbeerentee
Holunderbeerentee
Die Volksnamen für den Holler sind Elderbaum, Holder, Schwitz-, Flieder- und Betscheletee.

Die Beeren sind schwarzvioletter bis schwarzer Farbe und werden so im Herbst geerntet. Die reifen Früchte sind besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Darum sind sie auch eine wichtige Zutat im Früchtetee. Seit der Steinzeit wird er in der Volksmedizin verwendet als Abführmittel wurde ihr Saft sehr wirkungsvoll eingesetzt.
Das Mus aus den Holunderbeeren hilft hervorragend bei Husten und Erkältungskrankheiten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen des Holunderbeerentee, fragen Sie Arzt oder Apotheker.
Weitere Artikel und Beiträge in der Kategorie Medizinischer Tee und Heilkräutertee
[catlist excludeposts=this name=medizinischer-tee-heilkraeuter orderby=name order=asc numberposts=-1]
Sollten Sie bereits Erfahrung mit dem Kräutertee Holunderbeerentee haben, bitte teilen Sie uns dies in der Kommentarfunktion mit.