Huflattichblättertee
Huflattichblättertee
Der Huflattich hat seinen Namen von den hufeisenförmigen Blättern die an der Pflanze erst zu erkennen sind, wenn die Blüten verschwunde sind.

Der Tee wird bei Hautproblemen eingesetzt, bei akutem Katarrh der oberen Luftwege, Husten oder Heiserkeit, leichten Entzündungen der Mund- oder Rachenschleimhaut. Der Huflattich wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, schleimlösend und blutstillend.
Wie immer bei Arzneitee bzw. medizinischem Tee: zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Arzt oder Apotheker.
Weitere Artikel und Beiträge in der Kategorie Medizinischer Tee und Heilkräutertee
[catlist excludeposts=this name=medizinischer-tee-heilkraeuter orderby=name order=asc numberposts=-1]
Sollten Sie bereits Erfahrung mit dem Huflattichblättertee haben, bitte teilen Sie uns dies in der Kommentarfunktion mit.