Johanniskrauttee
Johanniskrauttee
Ein Heilkräutertee von dem schon Paracelsus im Mittelalter wusste, dass er wärmende Sonnenstrahlen ins depressive Gemüt bringt und Niedergeschlagenheit und Angstzuständen bessern kann.

Johanniskrauttee hat ein umfassende Heilwirkung: antibakteriell, blutstillend, entzündungshemmend, harntreibend, schleimlösend, krampflösend und abschwellend. Er wird eingesetzt bei Fieber, Bronchitis, Magenbeschwerden, Durchfall, Hämorrhoiden, Blasenentzündung, Rheuma, Gicht, Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden, Schlaflosigkeit, Angstzustände, Rückenschmerzen, Ekzemen, trockener Haut, Ischias und Hexenschuss.
Wie immer zum Schluss: zu Risiken und Nebenwirkungen den Arzt oder Apotheker befragen.
Weitere Artikel und Beiträge in der Kategorie Medizinischer Tee und Heilkräutertee
[catlist excludeposts=this name=medizinischer-tee-heilkraeuter orderby=name order=asc numberposts=-1]
Sollten Sie bereits Erfahrung mit dem Kräutertee Johanniskrauttee haben, bitte teilen Sie uns dies in der Kommentarfunktion mit.