Käsepappeltee
Käsepappeltee
Was ist denn bitte Käsepappeltee? Das ist einfach erklärt:

Der Tee ist aus den Blätter der Malve, schön getrocknet. Aber warum Käsepappel? Weil die Pflanze pappig ist also breiig; das kommt vom hohen Schleimgehalt – und die Früchte sehen aus wie kleine Laibe Käse!
Der Tee findet Verwendung bei Husten und Heiserkeit, Schleimhautentzündungen im Körper und Geschwüren im Magen-Darm Bereich.
Dies ist ein Arzneitee – also zu Risiken und Nebenwirkunge den Arzt oder Apotheker befragen!
Weitere Artikel und Beiträge in der Kategorie Medizinischer Tee und Heilkräutertee
[catlist excludeposts=this name=medizinischer-tee-heilkraeuter orderby=name order=asc numberposts=-1]
Sollten Sie bereits Erfahrung mit dem Kräutertee Käsepappeltee haben, bitte teilen Sie uns dies in der Kommentarfunktion mit.