Kräutertee Ingwer Harmonie

Kräutertee Ingwer Harmonie – ein wahrhaftes Meisterwerk der Teekunst, das ganz ohne künstliche Aromen auskommt. Diese exquisite Komposition vereint die besten Zutaten in einem harmonischen Zusammenspiel und bietet Ihnen ein Geschmackserlebnis, das sowohl erfrischend als auch belebend ist.

Im Herzen dieser einzigartigen Mischung entfaltet der würzige Ingwer seine perfekt ausbalancierte Schärfe und regt die Sinne an. Umhüllt von der aromatischen Umarmung von Rosmarin und Zitronenverbene, eröffnet sich ein Bouquet frischer und lebendiger Aromen, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele wärmt. Jedes Element dieser Kreation ist mit Bedacht ausgewählt, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu garantieren.

Ein spritziger Hauch von Lemon-Myrtle verleiht der Mischung eine erfrischende Note, während die fruchtigen Akzente von Apfelstücken und Orangenschalen für eine angenehme Süße sorgen. Abgerundet wird dieses geschmackliche Kunstwerk durch die feinen Blätter von Brombeeren, Silberlinden und Oliven, die nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell ein Genuss sind.

Ob warm an einem kühlen Abend oder erfrischend kalt an einem sonnigen Tag – der Zaubertrank „Ingwer Harmonie“ ist der ideale Begleiter für jede Gelegenheit. Gönnen Sie sich einen Moment der Entspannung und des Genusses in Ihrer Tasse. Lassen Sie sich von der Magie dieser sorgfältig komponierten Mischung verzaubern und verwandeln Sie Ihren Tee in ein kleines Ritual des Glücks.

Den Tee können Sie exklusiv bei Teesorte bestellen.

Zubereitung des Kräutertee Ingwer Harmonie:

Um den Yuzu Sesam zuzubereiten, bringen Sie Wasser zum Kochen und gießen es dann über den Tee. Lassen Sie den Tee je nach Geschmack etwa 8 bis 10 Minuten ziehen. Verwenden Sie dabei einen 4 bis 5 Teelöffel Tee pro 1 Liter Wasser.

kräutertee inwer harmonie silberlinde teesorte

Informationen zu den Silberlindenblüten im Tee:

Die Silberlinde gehört zur Familie der Malvengewächse und ist bekannt für ihre herzförmigen Blätter und die charakteristischen silbernen Unterseiten der Blätter. Silberlinden sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, da sie in der Blütezeit reichlich Nektar produzieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert