KRÄUTERTEE FRÜHSTÜCKSTEE
Ein guter Start in den Tag, beginnt mit einer guten Tasse Frühstückstee, einem feinen Kräutertee. Hier haben wir nur drei Zutaten: Zarte Minze, spritziges Zitronengras…
Monokräuter und Kräutertee Mischungen – so nennt man Teemischungen die nicht vermischt wurden, sondern
für sich alleine aufgegossen werden. Man kann auch sagen, wenn nur ein Kraut, oder eine Blüte verwendet werden. Darum auch der Name „Mono“. Das ist Altgriechisch und bedeutet „ein“, „alleine“ oder auch „einzig.
Monokräuter, oftmals auch als Einzelkräuter bezeichnet, kann man den ganzen Tag über genießen – gleich als erfrischende Mischung oder für das gesamte Wohlbefinden.
Bekannte Monokräuter als Teesorte ist beispielsweise Brennnessel, Pfefferminze, Salbei und Kamille. Bei Kamille werden die Blüten verwendet, bei Salbei verwendet man dagegen die Blätter. Ganz anders beim Fencheltee – dieser wird aus Fenchelsamen gewonnen.
Wer hat nicht schon als Kind Kamillentee bekommen, dieser wurde schon von den Urgroßeltern getrunken und für viele Zipperlein verwendet.
Viele der verwendeten Kräuter kommen aus Ägypten, China, Griechenland, Persien, Süd- und Osteuropa, Südamerika und sogar Deutschland wird fleißig gesammelt. Viele davon kommen nur in begrenzter Anzahl vor – sind noch von Hand mühevoll gesammelt und werden nicht in Massen angebaut.
Manchmal muss man den Tee einfach nur pur genießen.
Die Lehre der Kräuter erreichte bereits im Mittelalter Teile Europas. Dort wurde sie von den Mönchen im Klostergarten angewendet.
Früher und auch noch heute haben lose Kräutertees einen hohen Stellenwert bei den Getränken und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sehr viele dieser Kräuter gibt es auch als Bio Kräuter.
Keine Mischung – Kräuter in ihrer ureigensten Form. Klassiker die sortenrein verwendet werden.
Benutzen Sie den Button TEE-SUCHE (oben rechts) oder wählen Sie eine Teessorte aus der nachfolgenden Liste aus.
Ein guter Start in den Tag, beginnt mit einer guten Tasse Frühstückstee, einem feinen Kräutertee. Hier haben wir nur drei Zutaten: Zarte Minze, spritziges Zitronengras…
Da kann der Tag nur erfolgreich werden wenn man diesen Kräutertee getrunken hat. Feinste Zutaten wie Pfefferminze und Lemongras unterstreichen den grapefruitigen Geschmack dieser Teesorte….
Sie haben schönes Wetter bestellt? Damit können wir leider nicht dienen, aber wir können Ihnen den „miesen Tag“ mit einer Tasse Tee versüßen. Mild und…
Dieser Gewürztee Green Chai ist kräftig im Aroma und harmonisch mit grünem Tee verfeinert. Die typischen Chai Zutaten sind hier natürlich vorhanden. Die feine Karamom…
In dieser Teesorte wurden Hanfblätter, Karottenstücke, Ginko und Hopfen mit einem zarten Pfirsicharoma veredelt. Nicht zu vergessen Johannisbeeren, Bohnenschalen, Hibiskusblüten, sowie saftige Zitronenscheiben sind ebenfalls…
Die geschnittene Pfefferminze ist im Geschmack intensiver, da die Blattoberfläche durch die Schnittfläche vergrößert wird und somit mehr von den ätherisachen Ölen in die Teetasse…
Nicht nur nach dem Sport ist dieser Tee ein Hochgenuss. Frischer, milder Zitronengeschmack der mit Apfel, Korninthen und Karottenflocken perfektioniert wurde. Lieblich, süßer Honoeybosh Tea…
Hier haben wir herrlichen Kräutertee der durch seine ausgesuchten Zutaten wie Süßholz, Fenchel, Mate, Lemongras, würzigen Ingwer, Pfeffer, Zimt, und Basilikum besticht. Eine gesunde Teesorte,…
Ein herrlicher ayurvitale Kräutertee mit dem Geschmack von saftig, frischer Ananas und weichem Mango. Das Tulsikraut (ist ein Basilikumkraut) wird unterstützt von Apfel- und Karottenstücken,…
Diese Teesorte kann beruhigend auf den Magen wirken und bekommt unterstützung von Kamillenblüten, Pfefferminzblätter, Schafgarbenkraut, Baldrianwurzel, Ringelblumenblüten und Melissenblättern. Diese Tee-Perle sollte man sich nicht…