HOT CHAI
Diese Teesorte ist das Nationalgetränk der Inder. Der grüne Tee harmonisiert bestens mit den indischen Gewürzen, wie z.B. Kardamom, Ingwer, Zimt, und Pfeffer. Der Tee…
Monokräuter und Kräutertee Mischungen – so nennt man Teemischungen die nicht vermischt wurden, sondern
für sich alleine aufgegossen werden. Man kann auch sagen, wenn nur ein Kraut, oder eine Blüte verwendet werden. Darum auch der Name „Mono“. Das ist Altgriechisch und bedeutet „ein“, „alleine“ oder auch „einzig.
Monokräuter, oftmals auch als Einzelkräuter bezeichnet, kann man den ganzen Tag über genießen – gleich als erfrischende Mischung oder für das gesamte Wohlbefinden.
Bekannte Monokräuter als Teesorte ist beispielsweise Brennnessel, Pfefferminze, Salbei und Kamille. Bei Kamille werden die Blüten verwendet, bei Salbei verwendet man dagegen die Blätter. Ganz anders beim Fencheltee – dieser wird aus Fenchelsamen gewonnen.
Wer hat nicht schon als Kind Kamillentee bekommen, dieser wurde schon von den Urgroßeltern getrunken und für viele Zipperlein verwendet.
Viele der verwendeten Kräuter kommen aus Ägypten, China, Griechenland, Persien, Süd- und Osteuropa, Südamerika und sogar Deutschland wird fleißig gesammelt. Viele davon kommen nur in begrenzter Anzahl vor – sind noch von Hand mühevoll gesammelt und werden nicht in Massen angebaut.
Manchmal muss man den Tee einfach nur pur genießen.
Die Lehre der Kräuter erreichte bereits im Mittelalter Teile Europas. Dort wurde sie von den Mönchen im Klostergarten angewendet.
Früher und auch noch heute haben lose Kräutertees einen hohen Stellenwert bei den Getränken und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sehr viele dieser Kräuter gibt es auch als Bio Kräuter.
Keine Mischung – Kräuter in ihrer ureigensten Form. Klassiker die sortenrein verwendet werden.
Benutzen Sie den Button TEE-SUCHE (oben rechts) oder wählen Sie eine Teessorte aus der nachfolgenden Liste aus.
Diese Teesorte ist das Nationalgetränk der Inder. Der grüne Tee harmonisiert bestens mit den indischen Gewürzen, wie z.B. Kardamom, Ingwer, Zimt, und Pfeffer. Der Tee…
Ein Traum von einem Kräutertee ist der herbal Dream. Mit fruchtigen Erdbeeren und leicht säuerlichen Äpfeln, dazu eine perfekte Abrundung durch spritziges Lemongras und leckere…
Der Tee ist eine Erfrischung wie er im Buche steht. Die Pfefferminze hat sich hier mit dem feinen Zitronengras eingelassen. Abgerundet wird diese Teesorte durch…
Auch diese Teesorte basiert auf einem alten, aus Indien überlieferten Rezept. Sie schmeckt köstlich, mit Tee oder Milch verfeinert und wirkt wohltuend nach einem anstrengenden…
Feine aromatisierte Teemischung mit fruchtigem Maracuja Geschmack. Lindenblütenblätter und Lemongras verfeinern diese Teesorte. Ein wunderbarer Kräutertee für den Abend – da kann man gut einschlafen,…
Was war das Wichtigste bei Wilhelm Tell? Richtig – der Apfel. Auch hier dominiert die süße Frucht, bekommt jedoch Unterstützung von Verbene, süßen Brombeeren, spritzigem…
Wenn das keine wundervolle Kräutertee Mischung ist. Die Teesorte besticht durch seinen weichen, süßlichen Bananengeschmack. In bester Symbiose ist das feine Vanille Aroma das der…
Eine wunderbare Kräuterteemischung. Feiner, fruchtiger Rotbusch, süßlicher unfermentierter, grüner Honeybosh und feinstes Tulsikraut (schmeckt leicht nach Basilikum) sind hier perfekt gemischt worden. Dazu passen bestens…
Dieser ausgezeichnete ayurvedische Teesorte mit dem Geschmack von feinen Orangen, baut auf die Kraft seiner milden Kräuter und Gewürze. Diese auf die Frau abgestimmte, ayurvitale…
Hier haben wir eine Kräuterteemischung die einige Überraschungen parat hat: Katzenminze, Linden-und Holunderblüten, süße Ananas, Salbei, Himbeerblätter, Zitronenverbene, leuchtend gelbe Sonnenblumenblütenblätter und blaue Kornblumen machen…