KRÄUTERTEE SCHÖNER FEIERABEND
Ein wunderbarer Biotee wird Ihnen hier vorgestellt – mit reinen Zutaten aus kontrolliertem Anbau. Lemongras, Melissenblätter, Ringelblüten- und Rosenblüten sind in dieser Teesorte vertreten. Mit…
Monokräuter und Kräutertee Mischungen – so nennt man Teemischungen die nicht vermischt wurden, sondern
für sich alleine aufgegossen werden. Man kann auch sagen, wenn nur ein Kraut, oder eine Blüte verwendet werden. Darum auch der Name „Mono“. Das ist Altgriechisch und bedeutet „ein“, „alleine“ oder auch „einzig.
Monokräuter, oftmals auch als Einzelkräuter bezeichnet, kann man den ganzen Tag über genießen – gleich als erfrischende Mischung oder für das gesamte Wohlbefinden.
Bekannte Monokräuter als Teesorte ist beispielsweise Brennnessel, Pfefferminze, Salbei und Kamille. Bei Kamille werden die Blüten verwendet, bei Salbei verwendet man dagegen die Blätter. Ganz anders beim Fencheltee – dieser wird aus Fenchelsamen gewonnen.
Wer hat nicht schon als Kind Kamillentee bekommen, dieser wurde schon von den Urgroßeltern getrunken und für viele Zipperlein verwendet.
Viele der verwendeten Kräuter kommen aus Ägypten, China, Griechenland, Persien, Süd- und Osteuropa, Südamerika und sogar Deutschland wird fleißig gesammelt. Viele davon kommen nur in begrenzter Anzahl vor – sind noch von Hand mühevoll gesammelt und werden nicht in Massen angebaut.
Manchmal muss man den Tee einfach nur pur genießen.
Die Lehre der Kräuter erreichte bereits im Mittelalter Teile Europas. Dort wurde sie von den Mönchen im Klostergarten angewendet.
Früher und auch noch heute haben lose Kräutertees einen hohen Stellenwert bei den Getränken und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sehr viele dieser Kräuter gibt es auch als Bio Kräuter.
Keine Mischung – Kräuter in ihrer ureigensten Form. Klassiker die sortenrein verwendet werden.
Benutzen Sie den Button TEE-SUCHE (oben rechts) oder wählen Sie eine Teessorte aus der nachfolgenden Liste aus.
Ein wunderbarer Biotee wird Ihnen hier vorgestellt – mit reinen Zutaten aus kontrolliertem Anbau. Lemongras, Melissenblätter, Ringelblüten- und Rosenblüten sind in dieser Teesorte vertreten. Mit…
Dieses Getränk ist speziell in China sehr beliebt. Gerade in den heißen Regionen kennt man die kühlende Wirkung dieser Teespezialität. Seine Tassenfarbe ist zartgelb und…
Eine herausragende Teemischung – hier haben die Teataster mal wieder beste Arbeit geleistet. Griechische Bergkräuter, Verveine-Blätter und zarter weißer Tee in Verbindung mit spritzigem Lemongras,…
In der Ayurvedischen Lehre wird der Pitta-Typen als wahres Energiebündel bezeichnet. Sie sind sind gute Redner, kritische Denker, aber auch als rechthaberisch und ungeduldig bekannt….
Zarte Bambusblätter, süße Schokosplitter und beste kakaoschalen geben hier den guten Geschmack ab. Eine Teesorte die äußerst schmackhaft und lecker ist. Ohne jegliches Koffein kann…
Wie ein sanfter Blütenkuss weckt Sie dieser Kräutertee am Morgen auf. Sie haben in diesem Tee die verschiedensten Aromenkompositionen wie zarte Minze, duftender Fenchel, aromatische…
Der Salbei Tee hat ein leicht bitteres Aroma und die Blätter haben eine oliv-graue Farbe. Der Ursprung der gesunden Pflanze liegt im Adria-Raum. Er wird…
Ein Kräutertee der fröhlich macht? Aber sicher doch! Mit seiner leicht karamelligen Lebkuchennote ein einmaliger Genuss. Auch schön anzusehen ist diese Teesorte durch die leuchtend…
Ein gute Laune Tee ist diese Kräutermischung mit feinsten Zutaten wie Fenchel, Lemongras, Süßholzwuzel und Kamille, um nur einige Leckereien namentlich zu erwähnen.Sehr überzeugend mit…
In diesem Tee tummeln sich außergewöhnliche Zutaten wie Banane und Grapefuit, dazu noch leckere Brennesselblätter und die Teemischung ist komplett. Ein Kräutertee der einen fesselt!…