KRÄUTERTEE AyurLaVie® Yo CLASSIC
Eine alte indische Rezeptur stand bei diesem Tee Pate. Eine Komposition aus würzigem Zimt, schwarzem Pfeffer, Gewürznelken, Kardamom und würzig-scharfen Ingwer. Den Tee gibt es…
Monokräuter und Kräutertee Mischungen – so nennt man Teemischungen die nicht vermischt wurden, sondern
für sich alleine aufgegossen werden. Man kann auch sagen, wenn nur ein Kraut, oder eine Blüte verwendet werden. Darum auch der Name „Mono“. Das ist Altgriechisch und bedeutet „ein“, „alleine“ oder auch „einzig.
Monokräuter, oftmals auch als Einzelkräuter bezeichnet, kann man den ganzen Tag über genießen – gleich als erfrischende Mischung oder für das gesamte Wohlbefinden.
Bekannte Monokräuter als Teesorte ist beispielsweise Brennnessel, Pfefferminze, Salbei und Kamille. Bei Kamille werden die Blüten verwendet, bei Salbei verwendet man dagegen die Blätter. Ganz anders beim Fencheltee – dieser wird aus Fenchelsamen gewonnen.
Wer hat nicht schon als Kind Kamillentee bekommen, dieser wurde schon von den Urgroßeltern getrunken und für viele Zipperlein verwendet.
Viele der verwendeten Kräuter kommen aus Ägypten, China, Griechenland, Persien, Süd- und Osteuropa, Südamerika und sogar Deutschland wird fleißig gesammelt. Viele davon kommen nur in begrenzter Anzahl vor – sind noch von Hand mühevoll gesammelt und werden nicht in Massen angebaut.
Manchmal muss man den Tee einfach nur pur genießen.
Die Lehre der Kräuter erreichte bereits im Mittelalter Teile Europas. Dort wurde sie von den Mönchen im Klostergarten angewendet.
Früher und auch noch heute haben lose Kräutertees einen hohen Stellenwert bei den Getränken und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sehr viele dieser Kräuter gibt es auch als Bio Kräuter.
Keine Mischung – Kräuter in ihrer ureigensten Form. Klassiker die sortenrein verwendet werden.
Benutzen Sie den Button TEE-SUCHE (oben rechts) oder wählen Sie eine Teessorte aus der nachfolgenden Liste aus.
Eine alte indische Rezeptur stand bei diesem Tee Pate. Eine Komposition aus würzigem Zimt, schwarzem Pfeffer, Gewürznelken, Kardamom und würzig-scharfen Ingwer. Den Tee gibt es…
Der frische Geschmack der lieblichen, fruchtigen Melisse in dieser Teesorte, gepaart mit der hocharomatischen Pfefferminze, abgerundet mit feinster Kamille, Blättern und Blüten zaubern Ihnen wieder…
Ein Kräutertee mit einer roten Tasse ist wahrlich eine Seltenheit. Die feine bunte Teemischung mit den ausgesuchten Zutaten wie rote Beete, Hibiskus und Orangenblüten, machen…
Auch diese Teesorte basiert auf einem alten, aus Indien überlieferten Rezept. Sie schmeckt köstlich mit Tee oder Milch verfeinert und wirkt wohltuend nach einem anstrengenden,…
Eine harmonisch sanfte Teesorte. Kamillentee wurde hier mit feinen Orangen und Vanillearoma aromatisiert. Ein Genuss der sich sehen lassen kann. Die Teemischung gibt es in…
Der wunderbare Kräutertee mit dem feinen, süßlich-exotischen Geschmack von Ananas und Pfirsich und Mango ist ein wahrer Hochgenuss! Abgerundet durch Bohnenschalen, Brombeer-und Saflorblütenblätter bekommt der…
Mit dieser teemischung macht das Aufstehen doppelt Spass, denn mit diesem Tee vertreiben Sie alle Sorgen. Erfrischender Geschmack von feinstem Pfirsich, saftiger Mango und süßlicher…
Ein Kräutertee der exotischen Art, mit dem typisch-würzigen, indischen Geschmack. Ingwer und Pfeffern geben die nötige Schärfe und Kardamom, Nelken und würziger Zimt die leckere…
Bei dieser Teesorte handelt es sich um einen ayurvedischen Kräutertee mit natürlichem Lemongeschmack, der mit ausgesuchten Kräutern und Gewürzen das Gleichgewicht wieder herstellt (nach der…
Kräutertee Vanille Lemongras ist mehr als ein erfrischender Kräutertee. Hier wurde mit dem spitzigen Geschmack von Lemongras und feinster, lieblicher Vanille gespielt. Die Spritzigkeit des…