Grüner Tee Japan Tamaryokucha
€8,50 – €143,90Grüner Tee Japan Tamaryokucha
Das ist ein lebendiges Geschmackserlebnis mit einer extremen Aromenvielfalt! Nicht nur für Teekenner, sondern auch für unerfahrene Grünteefreunde.
Ergebnisse 16 – 30 von 37 werden angezeigt
Das ist ein lebendiges Geschmackserlebnis mit einer extremen Aromenvielfalt! Nicht nur für Teekenner, sondern auch für unerfahrene Grünteefreunde.
Das Blatt wird einzig und allein nach dem Qualitätsmerkmal „one leaf and a bud“ gepflückt. Das ist eine der aufwendigste und arbeitsintensivste Formen der Teeernte.
Die Wakame-Seealgen enthalten viele Spurenelemente und die wollen wir im Tee nicht missen.
Grüner Tee mit der interessantenvMate zusammengebracht ist ein toller Koffeinkick. Mit bestem natürlichem Zitronenaroma!
Bei diesem halbfermentierten Tee wird traditionel erst der zweite Aufguss für sich selber verwendet. Der erste Aufguss des Tees wird, als rituelle Gabe, für Buddha geopfert.
Die Teesorte hat als Basis den hochwertiger Ti Kuan Yin Oolong. Der Tee wird bei der Herstellung nur leicht oxidiert. Nur so kann der gewünschte cremig-milchige Geschmack erzielt werden.
Die Teesorte ist leicht anfermentiert und behält so seine herbe Tiefe und den würzigen Geschmack. Seine jadegrünen Teeblätter überzeugen durch das feine Pfirsich Aroma in der Teetasse.
Das ist eine Teespezialität! Er wird Angebaut in der Region Tai Tung, welches im Osten Taiwan liegt, angebaut. Ein Oolongtee der länger fermentiert wurde und so ein Hochgenuss in der Teetasse ist!
Die Teesorte erinnert dezent an einen Schwarztee mit seiner brotigen Note und der leichten Süße. Herrliches Teeblatt mit spezieller Form der Fermentation.
Die Teesorte schöpft aus dem Zusammenspiel auserwählter Qualitäten aus Chiang Rai dem Norden Thailands, Fujian (China), Lam Dong aus dem Süden des Zentralen Hochlands in Vietnam und Nantou (Formosa).
Der Tee ist zitrusgelb und hat eine ansprechende Weichheit. Diese wird perfekt ummantelt von der markanten Süße. Ein meisterhafter Tee, der einem lange im Gedächtnis bleibt.
Die Teesorte hat ein weiches sowie zugleich lebendiges und hocharomatisches Geschmackserlebnis und einen nussigen Nachhall am Gaumen.
Er ist kräftig, würzig-malzige, in perfekter Symbiose mit dem typisch weich-erdigen Yunnan-Charakter. Eine wahre Teespezialität, die Kenner und Genießer schätzen werden!
Schwarzer Tee China Yunnan Imperial FOP ist ein Tee, der sich dunkel im Abguss zeigt. Ein unübertrefflicher, wundervoller Tee der Spitzenklasse. Die Bezeichnung FOP bedeutet, es ist ein Flowery Orange Pekoe Tee.
n.
Der Schwarztee ist ein Blatt-Tee mit dem Aussehen eines besten Sikkim-Tees. Der Charakter jedoch ist vergleichbar mit hochfeinen und edelsten Darjeelings.
Der Schwarztee hat ein eher flaches Teeblatt und punktet im Aufguss eine goldene Farbe. Sein Geschmack ist mit einer ansprechenden Süße, die an saftige, weiche Pflaumen erinnert.