ROTBUSCHTEE SEELENWÄRMER
Hier geht zarter afrikanischer Rooibosh Tea eine Verbindung ein mit feinster Vanille und würzigem Zimt ein. Dazu passen perfekt die feinen rosa Pfefferkörner! Auch optisch…
Rotbusch / Rooibosh Tee wurde schon von den Ureinwohnern an der südafrikanischen Westküste zur Zubereitung von Tee genutzt. Die einen sagen Rotbusch die anderen nennen ihn Rooibosh Tee.
Seit 1930 wird dieser Rooibosh kultiviert und am Fuße des Cedar Gebirges angebaut.
Der Rotbuschstrauch zählt zu den Endemiten – so bezeichnet man in der Biologie Pflanzen oder Tiere, welche ausschließlich in einer bestimmten Umgebung vorkommen – beim Rooiboshtea ist das die Cedarberg-Region in Afrika.
Rotbusch / Rooibosh Tee enthält kein Koffein, dafür aber Spurenelemente wie Flur, Eisen, Kalzium, Kalium, Kupfer, Rutin sowie Vitamin C und Phenolsäuren. Von dem 1.50 Meter hohen, ginsterähnlichen Strauch verwendet man die dünnen, zerkleinerten Zweige, sowie die nadelförmigen Blätter.
Diese werden fermentiert, wobei sie die rot-braune Farbe erhalten. Der Tee enthält kaum Gerbstoffe und wird darum auch nicht bitter.
Rotbusch Tees sind wunderbare Mischungen für Ihre Kinder, hervorragend geeignete Teesorten in der Schwangerschaft – für Babys als Babytee (bei Drei-Monats-Koliken: hier empfiehlt sich Rotbusch Tee pur mit Milch), aber auch während der Stillzeit kann man diesen Tee unproblematisch genießen.
Auch für Extremsportler, aber auch normale Sportler ist Rotbusch Tee ein wunderbarer Durstlöscher, da er viele Mineralien, aber kaum Kalorien enthält.
Rooibosh tea kann man auch äußerlich verwenden, bei Ekzemen und anderen Hautproblemen soll er Linderung verschaffen.
Man verwendet Rotbusch Tee sogar bei Allergien!
Der grüne Rotbusch Tee ist nur leicht oxidiert, darum verfügt er über zweimal so viele Antioxidantien und Flavonoide wie der „normale“ Rooibosh – die Farbe bleibt grün in der Teetasse.
Benutzen Sie den Button TEE-SUCHE (oben rechts) oder wählen Sie eine Teessorte aus der nachfolgenden Liste aus.
Hier geht zarter afrikanischer Rooibosh Tea eine Verbindung ein mit feinster Vanille und würzigem Zimt ein. Dazu passen perfekt die feinen rosa Pfefferkörner! Auch optisch…
Dieser grüne, unfermentierte Rooibuschtee ist ein Gedicht, der sich durch feinste Fliederbeeren und himmlisch süßen Mangogeschmack auszeichnet. Abgerundet wurde diese herrliche Teesorte mit feinstem Anis…
Fruchtiger Rotbuschtee der nicht nur für den Osterhasen gemacht wurde. Ausgesprochen weicher Geschmack von süßen Himbeeren und die frische Spritzigekeit der Limone unterstreichen diese herrliche…
Psst… Was eignet sich besser zum Liebesgeflüster als die aromatische, süße Maracujafrucht? Unser Vorschlag wäre: fruchtiger Rooiboshtea und sündige Maracuja. Wer kann dazu schon nein…
Hier haben wir den fruchtigen Bratapfel der sich zart an den feinen Geschmack von weichem Marzipan anlehnt. Unterstützung bekommt diese Teesorte vom ausgesuchten, fruchtigen Rotbuschtee….
Zwei südafrikanische Gefährten – der Rotbusch und der Honeybosh. Eine gelungene Komposition von cremigem Karamell und fruchtigem Apfel. Absolut koffeinfrei und somit zu jeder Tages-…
WOW- – was für ein Teufelszeug werden Sie sagen, wenn Sie die erste Tasse Tee getrunken haben. Hier wurde mit Rotbuschtee, Beerengeschmack und Rotholz gespielt….
Rotbusch aus dem heißen Afrika hat sich hier mit würzigem Zimt und saftigen Orangen eingelassen. Ein wunderbarer Tee nicht nur für die Winterzeit, auch vor…
Eine wunderbare Teesorte die gerne im Sommer als Eistee getrunken wird. Koffeinfrei, daher auch ein idealer Kindertee, ist der Rotbuschtee mit einer erfrischenden, zitronigen Note…
Fruchtiger Rotbuschtee wurde hier in perfekter Symbiose mit feinen Mandeln und saftiger Orange veredelt. Rooibosh tea ist ohne Koffein und daher auch ein wundervoller Kindertee….