Darjeeling Maharani Hills FTGFOP1 Second flush
Darjeeling Maharani Hills FTGFOP1 SF Ein exklusiver second flush Tee, vollmundig und aromatisch mit einem leichten Muskatel Charakter. Der Garten liegt an den Südhängen des…
Im asiatischen Raum wird Schwarzer Tee seit Jahrhunderten getrunken, in Ostasien wird er auch roter Tee (Hong cha) genannt, weil seine Tassenfarbe rötlich ist.
Diese Bezeichnung kam aber durch eine Fehlübersetzung zustande.
Achtung: Roter Tee wird Rotbuschtee, auch Rooibishtee genannt. Dieser stammt aber vom südafrikanischen Rotbusch ab und hat mit schwarzem Tee nichts gemeinsam.
In der westlichen Welt wird der Schwarze Tee erst seit ca.3 Jahrhunderten konsumiert. Der Tee hat nicht nur Vitamine und Mineralien, sondern auch Flavonoide, Koffein und Polyphenole.
Für die Kategorie schwarzer Tee haben wir unzählige Tees recherchiert und zusammengefasst. Eine Auswahl der immensen Artikel haben wir am Ende des Beitrags bereitgestellt.
Generell ist zu sagen, dass leichtere Teesorten aus Darjeeling kommen – hier besonders die First-Flush Tees.
Kräftigere und starke Sorten kommen aus Assam und dienen meist für Teemischungen, da sie eine volle Würze vorweisen.
Ceylon Tees sind ebenfalls von kräftigerem Anklang.
Die Geschmacksrichtungen sind jedoch je nach Anbaugebiet, Klima und Erntezeit sehr variationsreich und vielfältig.
Schwarzer Tee stammt von ein und derselben Pflanze wie grüner Tee ab, der Teepflanze Camellia sinensis.
Nur die Verarbeitung unterscheidet die beiden Teesorten.
Nachdem die Blätter gepflückt sind, werden sie bei schwarzem Tee:
und können dann auf ihre Reise zu den verschiedensten Teehändlern, Onlineshops und Teeläden gehen.
Für 1 kg fertigen Tee braucht man ca. 4 kg gepflückte Tee Blätter!
Merke:
Schwarzer Tee ist vollständig fermentierter Tee und hat in der Regel am meisten Koffein.
Benutzen Sie den Button TEE-SUCHE (oben rechts) oder wählen Sie eine Teessorte aus der nachfolgenden Liste aus.
Darjeeling Maharani Hills FTGFOP1 SF Ein exklusiver second flush Tee, vollmundig und aromatisch mit einem leichten Muskatel Charakter. Der Garten liegt an den Südhängen des…
Darjeeling Makaibari FTGFOP1 second flush Das große, offene Blatt aus dem berühmten Teegarten mit der leuchtend- grünen Farbe und seinen feinen, silbrigen Tips ergeben den…
Ausgesuchter Darjeelingtee, aus der first flush Periode, aus dem Tea Estate Rohini in Indien. Ein Blatt, das aus kleinen, perfekt gerollten, dunkelbraunen bis dunkelgrünen Teeblättern…
China Goldener Drache Der Tee China Goldener Drache ist aus der südchinesischen Provinz Guangxi, welche an der Südküste Chinas liegt und noch immer einer der…
Darjeeling Mim FTGFOP1 first flush stammt aus dem Traditionsgarten MIM und bringt diesen milden Darjeeling mit vielen silbrigen Tips hervor. Der Mythos besagt, dass der…
An der Grenze zu Nepal liegt der Teegarten Seeyok. Hier in den Gebirgen des Himalaya, in einer Höhenlage zwischen 840 und 2.000 Meter, bestimmen kühle…
Darjeeling Tumsong first flush ist eine Spitzenqualität an Schwarztee aus einem der berühmtesten Teegärten in Darjeeling. Der kleine Garten Tumsong ist weltweit bekannt für feinste…
Der Pu-Erh Tee ist eine Spezialität aus dem Südwesten Chinas. Diese Teesorte kommt aus der Hauptstadt Kunming im Yunnan Distrikt und ist berühmt für ihren…
Hier haben wir einen schwarzen Tee aus einem der höchstgelegenen Teegärten Nilgiris. Die steile Berglandschaft im südwesten von Indien liegt ca. 2.200 Meter hoch und…
Schwarztee Golden Monsoon Bei dem Schwarztee Golden Monsoon haben wir einen typischen Tee mit vielen bunten Blattspitzen und der unverkennbar frischen, fast fruchtigen Tasse eines…