Schwarzer Tee Jun Chiyabari feinster Nepal hand rolled
Schwarzer Tee Jun Chiyabari Auf dem Hochgebirge von Nepal findet man den kleinen Teegarten Jun Chiyabari. Dieser Teegarten wird als einer der besten Teegärten in…
Im asiatischen Raum wird Schwarzer Tee seit Jahrhunderten getrunken, in Ostasien wird er auch roter Tee (Hong cha) genannt, weil seine Tassenfarbe rötlich ist.
Diese Bezeichnung kam aber durch eine Fehlübersetzung zustande.
Achtung: Roter Tee wird Rotbuschtee, auch Rooibishtee genannt. Dieser stammt aber vom südafrikanischen Rotbusch ab und hat mit schwarzem Tee nichts gemeinsam.
In der westlichen Welt wird der Schwarze Tee erst seit ca.3 Jahrhunderten konsumiert. Der Tee hat nicht nur Vitamine und Mineralien, sondern auch Flavonoide, Koffein und Polyphenole.
Für die Kategorie schwarzer Tee haben wir unzählige Tees recherchiert und zusammengefasst. Eine Auswahl der immensen Artikel haben wir am Ende des Beitrags bereitgestellt.
Generell ist zu sagen, dass leichtere Teesorten aus Darjeeling kommen – hier besonders die First-Flush Tees.
Kräftigere und starke Sorten kommen aus Assam und dienen meist für Teemischungen, da sie eine volle Würze vorweisen.
Ceylon Tees sind ebenfalls von kräftigerem Anklang.
Die Geschmacksrichtungen sind jedoch je nach Anbaugebiet, Klima und Erntezeit sehr variationsreich und vielfältig.
Schwarzer Tee stammt von ein und derselben Pflanze wie grüner Tee ab, der Teepflanze Camellia sinensis.
Nur die Verarbeitung unterscheidet die beiden Teesorten.
Nachdem die Blätter gepflückt sind, werden sie bei schwarzem Tee:
und können dann auf ihre Reise zu den verschiedensten Teehändlern, Onlineshops und Teeläden gehen.
Für 1 kg fertigen Tee braucht man ca. 4 kg gepflückte Tee Blätter!
Merke:
Schwarzer Tee ist vollständig fermentierter Tee und hat in der Regel am meisten Koffein.
Benutzen Sie den Button TEE-SUCHE (oben rechts) oder wählen Sie eine Teessorte aus der nachfolgenden Liste aus.
Schwarzer Tee Jun Chiyabari Auf dem Hochgebirge von Nepal findet man den kleinen Teegarten Jun Chiyabari. Dieser Teegarten wird als einer der besten Teegärten in…
Diese Teesorte ist eine Mischung aus ausgewählten südchinesischen und nordindischen Schwarztees. Die handgerollten chinesischen Perlen verfeinern den Geschmack vorzüglichst. Diesen Tee können Sie im teeversand…
Früher war Vietnam ein Teil der französischen Kolonie Indochina und blickt auf eine 800 Jahre alte Teekultur zurück. Die Tradition ist sehr ähnlich wie beim…
Ceylon Inverness OP Der Ceylon Inverness kommt aus den Toplagen des Gebietes und hat eine sehr duftende Blume sowie eine kräftige, aromatische Tasse. Das…
Ceylon Sumatraville Koffeinfrei Der Sumatraville Koffeinfrei ist ein wohlschmeckender Ceylontee dem auf schonende Weise, in einem speziellen aromaschützenden CO2 Verfahren, das entzogen wurde. Eine bekömmliche…
Darjeeling Bannockburn FTGFOP first flush Darjeeling Bannockburn FTGFOP first flush Dieser schwarze Tee, Darjeeling Bannockburn , ist aus der mittleren Pflückperiode und hat einen weichen, lieblich,…
Ein wohlschmeckender Darjeeling der im Herbst gepflückt wird. Dieser Autumnal Tee ist geprägt von einem milden Charakter und einer feinen blumigen Tasse. Eine schwarze Teesorte…
Dieser Tee wird nach dem Fermentieren auf Blechen über dem offenen Feuer getrocknet und erhält daher seinen prägnanten, sehr rauchigen Geschmack. Er ist intensiver als…
Ein wunderbarer Tee, natürlich gereifter Pu Erh. Die Teesorte hat einen sehr hohen Anteil an silbrigen Knospen und vielen Blattspitzen. In der Teetasse ist…
Die Provinz Yunnan ist in ihrer geographischen Lage und den klimatischen Verhältnissen vergleichbar mit Assam. Der Tee ist mittelkräftig und würzig, hat ein dunkles, mittellanges…