Schwarzer Tee Ceylon Ahinsa OP
€7,90 – €71,90Schwarzer Tee Ceylon Ahinsa OP
Dieser Schwarztee ähnelt den Tees aus den nördlichen Distrikten um Kandy, mit einer eher würzig-kräftigen Tasse.
Schwarzer Tee stammt von der Teepflanze Camellia sinensis ab.
Nachdem die Blätter gepflückt sind, werden sie:
und können dann auf ihre Reise zu den verschiedensten Teehändlern, Onlineshops und Teeläden gehen.
Ergebnisse 16 – 30 von 34 werden angezeigt
Dieser Schwarztee ähnelt den Tees aus den nördlichen Distrikten um Kandy, mit einer eher würzig-kräftigen Tasse.
Dieser Schwarztee kann gut mit einem Tropfen Milch getrunken werden. Er passt ausgezeichnet zu scharfem Essen.
Auf dem Lover´s Leap Berg, von hier stammt diese romantische Geschichte. Sie handelt von einer Prinzessin, die sich verliebte. Aber ihre Untertanen akzeptierten den fremden Gefährten nicht und so stürzten sie sich zusammen auf den hohen Klippen in dem 30 Meter langen Wasserfall zu Tode.
Der Schwarztee stammt aus der Hauptstadt der Provinz Sabaragamuwa in Sri Lanka. Der Name Ratnapura bedeutet „Juwelen der Stadt”.
Der Schwarztee ist ein milder, fein aromatischer Tee, der sich durch ein ansprechendes, wunderschön gearbeiteten Sinensis-Blatt auszeichnet.
Punktet mit einem sehr dunklem, fast schwarzen Souchong Blatt. Die Rauchnote ist exzellent und stammt von harzigem Pinienholz. Muss man probiert haben.
Er ist kräftig, würzig-malzige, in perfekter Symbiose mit dem typisch weich-erdigen Yunnan-Charakter. Eine wahre Teespezialität, die Kenner und Genießer schätzen werden!
Schwarzer Tee China Yunnan Imperial FOP ist ein Tee, der sich dunkel im Abguss zeigt. Ein unübertrefflicher, wundervoller Tee der Spitzenklasse. Die Bezeichnung FOP bedeutet, es ist ein Flowery Orange Pekoe Tee.
n.
Die Teesorte ist ein exzellenter Begleiter zum morgendlichen Toast mit Honig. Selbstverständlich auch eine perfekte Symbiose Nachmittags zu traditionellen Scones mit Sahne, oder einem Stückchen Kuchen.
Der Schwarztee weist eine dunkle kupferbraune Tassenfarbe auf. Sie hat einen ansprechenden und voll-würzigen Geschmack und kann perfekt mit Sahne oder Milch getrunken werden.
Der Schwarztee ist ein Blatt-Tee mit dem Aussehen eines besten Sikkim-Tees. Der Charakter jedoch ist vergleichbar mit hochfeinen und edelsten Darjeelings.
Der Schwarztee ist in der Teetasse schön rötlich, fast wie Messing, äußerst vollmundig, ansprechend, würzig, mit Nuancen von feinen Fruchtnoten. Eine absolute Rarität.
Der Schwarztee hat ein eher flaches Teeblatt und punktet im Aufguss eine goldene Farbe. Sein Geschmack ist mit einer ansprechenden Süße, die an saftige, weiche Pflaumen erinnert.
Den Schwarztee kann man seit 2007 biozertifiziert kaufen. Er wird in einer Höhe von über 1.000 m angebaut und darf, umgeben von dichten Wäldern, wachsen. Das sind perfekte Bedingungen für den Teeanbau.
Der Schwarztee ist purpur! Diese Farbe entsteht nicht durch die Produktion, sondern durch Verwendung einer ganz speziellen Teepflanze, welche einen hohen Gehalt an Anthocyanin aufweist. Dieses färbt die Blätter entsprechend. Der Aufguss hat darum einen hellen lila Farbton.