Kräutertee Rachenputzer
Kräutertee Rachenputzer Wie – Sie kennen keinen Rachenputzer? Wohltuend für den Hals wirkt sich das Vielerlei an Zutaten aus… Steinlindenblüten, Anis, Thymian, Eibischblätter, Malvenblätter, Stiefmütterchenkraut,…
Kräutertee Rachenputzer Wie – Sie kennen keinen Rachenputzer? Wohltuend für den Hals wirkt sich das Vielerlei an Zutaten aus… Steinlindenblüten, Anis, Thymian, Eibischblätter, Malvenblätter, Stiefmütterchenkraut,…
Käsepappeltee Was ist denn bitte Käsepappeltee? Das ist einfach erklärt: Der Tee ist aus den Blätter der Malve, schön getrocknet. Aber warum Käsepappel? Weil die…
Kräutertee Lungen Brust Husten Der Namen des Tees erklärt alles: Die Teesorte ist bestens einzusetzen bei Bronchitis, Schnupfen und Beschwerden der oberen Atemwege. Die Teemischung…
Grüner Hafertee Grünen Hafertee kennt kaum eine und dabei wurde er schon 100 v. Chr. angebaut und getrunken. Hafertee reguliert die Verdauung und sorgt für…
Enzianwurzeltee Der goldgelb blühende Enzian wächst auf Alpenwiesen und steht mittlerweile unter Artenschutz. Die medizinische Verwendung der Wurzel als Bittermittel geht bis in die römische…
Taubnesseltee Die Taubnessel wird Volkstümlich auch gerne weisse Nesselblume, Honigblom, Bienenhütel, Sengenessel, zahme Essle, Daunnettel, Bienensaug, Zauberkraut, Blumen- oder Kuckucksnessel genannt. Als Tee aus den…
Spitzwegerichtee Der Spitzwegerich ist auch bekannt unter den Namen: Heufressa, Roßrippe, Spießkraut, Spitz-Wegeblatt oder Wegetritt. Der Tee findet in erster Linie Einsatz bei Entzündungen der…
Gänseblümchen Tee Das Gänseblümchen – jeder kennt das kleine Pflänzchen das der nordischen Frühlingsgöttin geweiht war. Seit dem Mittelalter wird es gegen viele Krankheiten eingesetzt….
Huflattichblättertee Der Huflattich hat seinen Namen von den hufeisenförmigen Blättern die an der Pflanze erst zu erkennen sind, wenn die Blüten verschwunde sind. Der Tee…
Schlüsselblumen Tee Die Schlüsselblume hat viele Namen: Duftende Schlüsselblume Eieräuglein Fastenblümel Frauenschlüssel Gichtblume Heitratsschlüssel Himmelsschlüssel Sie enthält viele (= ein sekundärer…