Ringelblumenblütentee
Ringelblumenblütentee Ein sehr vielfältiges Kraut, denn es kann bei jeglicher Art von Entzündungen angewendet werden. Bei Übelkeit, Menstruationsbeschwerden, Gallenleiden, Schleimhautentzündungen wirkt der Tee lindernd. Es…
Ringelblumenblütentee Ein sehr vielfältiges Kraut, denn es kann bei jeglicher Art von Entzündungen angewendet werden. Bei Übelkeit, Menstruationsbeschwerden, Gallenleiden, Schleimhautentzündungen wirkt der Tee lindernd. Es…
Kerbeltee Ein Heilkräutertee, der häufig zur Entgiftung von Leber, Galle und Niere verwendet wird. Zudem wirkt Kerbeltee Blutbildend und –reinigend. Kerbel regt den Stoffwechsel an…
Johanniskrauttee Ein Heilkräutertee von dem schon Paracelsus im Mittelalter wusste, dass er wärmende Sonnenstrahlen ins depressive Gemüt bringt und Niedergeschlagenheit und Angstzuständen bessern kann. Johanniskrauttee hat…
Katzenklaue Katzenklaue ist eine Heilpflanze aus Südamerika, die seit langer Zeit von den Indios verwendet wird. Der rote Katzenklauen Tee,wächst am Oberlauf des Amazonas in…
Efeutee Efeutee wird aus der Efeupflanze gewonnen. Er befreit die Atemwege und soll eine krampflösende Wirkung besitzt. Obwohl alle Bestandteile der Pflanze wegen ihres…
Eibischtee Der Eibischtee wird aus der Wurzel des echten Eibisch gewonnen. Er gehört zur Familie der Malvengewächse. Man verwendet ihn bei Halsschmerzen, Heiserkeit, Reizhusten, Rachenkatarrhen…
Brombeerblättertee Für den Tee werden die Blätter, die zuvor fermentiert werden, verwendet. Beim werden die Blätter schwarz und schmecken nun ähnlich wie schwarzer Tee. Sie…
Birkenblättertee Als Heilpflanze finden diese Blätter Verwendung bei Nierenleiden oder Gewebewassersucht, da sie harntreibend sind. Sie verfügen über viele sekundärer Pflanzenstoffe wie , , Saponine…
Stärkungstee Echinacea Eine wunderbare Gewürzteemischung die die Abwehrkräfte unterstützt und bei Erkältungen hilft. Die herausragenden Zutaten wie würziger Zimt, scharfer Ingwer, Wegwartewurzel und Pfeffer bringen…
Grüner Hafer Tee Grüner Hafer Tee – der als Wildgräser kurz vor der Blüte geerntet wird – wird seit etwas 100 vor Christi als Getreide…