Grüntee Arya Monk
Grüntee Arya Monk stammt aus Sidrabong – ein besonderer Ort. Der Legende zufolge stieß ein Mönch zufällig auf einen Hügel. Aufgrund seiner Unberührtheit zog ihn…
Grüntee Arya Monk stammt aus Sidrabong – ein besonderer Ort. Der Legende zufolge stieß ein Mönch zufällig auf einen Hügel. Aufgrund seiner Unberührtheit zog ihn…
Darjeeling, auch Königin der Berge genannt, ist ein ruhiger und ursprünglich gebliebener Ort und die Heimat des Arya Tea Estate. Die Plantage erstreckt sich über…
>P>Dieser grüne Tee ist ein wahres Kunstwerk unter den Teesorten! Liebevoll ist hier der Tee zu Pyramiden verarbeitet worden. Die kleinen Tee-Kegel können so langsam…
In den Wuyi-Berg ist ein mildes Klima mit viel Regen und gemäßigten Temperaturen – hervorragend für unseren Tee. Hier wachsen die speziellen Teebüsche, welche die…
Ein grüner Tee aus Yunnan (übersetzt: Südlich der Wolken) mit einem Hauch von Aprikosenduft. Das Teeblatt ist durchzogen mit weißen Tips und ergibt eine helle,…
Diese Besonderheit darf im Teelexikon der Teesorten nicht fehlen. Eine einmalige Kombination aus japanischer und chinesischer Produktionstechnik ist der Haicha Tee.Das Teeblatt ist klein und…
Einer der besten Grüntees der Welt, er darf im Teelexikon nicht fehlen. Der grüne Tee hat ein charakteristisch weiches Aroma und wir Sie in sekundeschnelle…
Ein sehr feiner grüner Tee, der seinen Namen der gekräuselten Optik verdankt. Das Teeblatt ist hellgrün mit vielen weißen Tips und hat einen sehr zarten…
Der Nebel (= Kasumi) ist ein wichtiger Bestandteil des Tees in Japan. Ohne die zärtliche Umhüllung des Nebels kann der Teebusch nicht gedeihen und sich…
Vom Frühlingsanfang in Japan sind es 88 Tage bis zur Ernte des Tees und nur dieser Tee sollte sich "Shincha" nennen. Der Tee ist von…