Wieviel Wasser ist in einem Teeblatt?
Ein Teeblatt besteht etwa zu 85 % aus Wasser.
Die wertvollsten Bestandteile sind jedoch die Gerbstoffe sowie das Koffein. Die Gerbstoffe spielen eine bedeutende Rolle für den Aufguß eines Tees.
Ein Teeblatt besteht etwa zu 85 % aus Wasser.
Die wertvollsten Bestandteile sind jedoch die Gerbstoffe sowie das Koffein. Die Gerbstoffe spielen eine bedeutende Rolle für den Aufguß eines Tees.
Stachelannone bestellen was ist das überhaupt und wo bekommt man den Tee? Stachelannone ist ein anderer Name für Amba Shoukh, Anona, Coeur de boeuf, Corossol,…
Es war im Jahre 1908 als der englischen Tee-Kaffeehändler Thomas Sullivan auf die Idee kam Teeblätter in kleine Beutel zu füllen. Das Ganze war eine…
Nein! Igitt! Obwohl Teebaumöl einen echten Aufschwung erfährt und nicht wenige auf seine vielfältigen Wirkungen schwören. Tea-Tree gehört zur Familie der Myrtengewächse, wirkt entzündungshemmend und…
Die Lebenszeit eines Rotbuschstrauches ist im Vergleich zu anderen Teesträuchern minimal. Der Baum wird das erste Mal nach ca. 1,5 Jahren abgeerntet. Dazu schneidet man…
Ist das Wasser sehr kalkhaltig bildet sich auf dem Tee der Schmierfilm. Teesorten die weniger gerbsäurehaltig sind z.B Darjeeling, reagieren empfindlicher als ein Assam oder…
Kann man denn wirklich mit Tee trinken abnehmen? Kann man nun mit Tee trinken abnehmen, oder warum sollte man überhaupt Tee trinken wenn man abnehmen…